Seminar / Training Broadcom Client Management Suite Administration
Überblick über die Broadcom Client Management Suite
- verwendete Komponenten
- Konzepte der Broadcom Management Plattform für CMS
Broadcom-Verwaltungskonsole
- Zugriff auf die Broadcom Management Console
- erweiterte Konsolenansichten
Grundlagen der Broadcom Management-Plattform
- Importieren von Computerressourcen aus Active Directory
- Network Discovery
- Gruppierung von Ressourcen
- CMS-Richtlinien auf Ressourcenziele anwenden
Broadcom Management Agent
- Broadcom Management Agent installieren - Push-Methode und Pull-Verfahren
- Lösungs-Plug-Ins für Broadcom Management
- Broadcom Management Agent GUI
Inventarisierung aus verwalteten Computern
- Einführung einer Inventarisierungslösung
- Bestandsrichtlinien
- Inventur durchführen
- Andere Inventory Solution Fähigkeiten
- Inventarberichte
Softwarekatalog
- Softwarekatalog mit Software füllen
- Softwarekomponenten-Ressourcen
- Erstellen und Konfigurieren von Softwareprodukten
- Software für verwaltete Computer bereitstellen
- Methoden zur Bereitstellung von Software
- Softwarelieferungen mit Aufgaben verwalten
- Installieren von Software
- Software-Management-Berichte
Application Metering
- Anwendungsmetering verstehen
- Verfolgung der Softwarenutzung auf verwalteten Computern
- Zählersoftware mit Richtlinien für Anwendungsmetering
- Berichte zur Anwendungsmessung
Organisatorische Sichten und Organisationssicht Gruppen
- Übersicht
- benutzerdefinierte Organisationsansichten und Gruppierung
- Organisatorische Sichten und Gruppen verwalten
Ressourcenfilter und Ressourcenziele
- vorhandene Filter
- Erstellen und Ändern von Filtern
- Ressourcenziele
Software-Updates auf Windows-Computern
- Patch-Management
- Vorbereiten des Patch-Management
- Software-Updates verteilen
- Berichte zur Patch-Management-Lösung
Verwaltung virtualisierter Software
- Broadcom Workspace-Virtualisierung
- Installation der Broadcom Workspace-Virtualisierung
- Bereitstellung virtualisierter Software
Computer per Fernverwaltung verwalten
- Broadcom Remote Access Connector
- Fernverwaltungsberichte
Richtlinien verwalten
- Überblick
- Benutzer basierte Richtlinien
- Wartungsfenster
- Automatisierungspolicies
Verwalten von Zeitplänen
- Jobs und Aufgaben verwalten
- Überblick über die Aufgabenverwaltung
- Erstellen und Einplanen von Aufgaben und Jobs
Deployment-Lösung
- Einführung einer Deployment Lösung
- Bereitstellungslösung konfigurieren
- Erstellen und Verwalten von Bereitstellungsjobs und -aufgaben
- OS Deployment
Berichterstattung
- Einführung von Berichten
- Verwendung und Erstellung von Standardberichten
- Konfiguration und Nutzung der IT Analytics-Lösung
Site Management
- Einführung
- Verwaltung von Sites, Subnetzen und Webserver
- Site-Server-Plug-Ins für Broadcom
- Management-Agent
- Webservices konfigurieren
Sicherheit
- Übersicht
- Verwalten von Benutzerkonten, Sicherheitsrollen und Berechtigungen
- Berechtigungen verwalten
Versionshinweise zur geschulten Software
Es wird die zum Seminarzeitpunkt aktuellste Version der Software angewendet. In Firmenseminaren sind andere Versionen in gegenseitiger Abstimmung möglich. Bitte sprechen Sie uns an.
Ihre Ansprechpartner
-
Paul Bayer
Telefon: + 49 (221) 747 401 46
-
Leon Krause
Telefon: + 49 (221) 747 401 46
Trainingsdetails
Dauer: | 5 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentliche Trainings (auch Webinar): € 2.995 zzgl. MwSt. Inhaus: € 8.500 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Voraussetzungen: | Windows Kenntnisse |
Standorte: | Berlin, Bremen, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Mannheim, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Würzburg |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Trainingsarten: | Öffentlich, Inhouse, Workshop, Webinar - (öffentliche Seminare immer mit Trainer vor Ort / Webinar muss ausdrücklich gebucht werden) |
Durchführungsgarantie: | ab 2 Teilnehmern - Details |
Sprache: | Deutsch - Englisch optional bei Firmenkursen |
Trainingsunterlage: | Dokumentation auf Datenträger/Download - Teilweise in Englisch |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter + 49 (221) 747 401 46 |
Trainingstermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.